In Reus kontrolliert ihr 4 Riesen, mit denen ihr die Natur eures Planeten verändern könnt:
Meeresriese: Mit ihm erschafft ihr Meere und zahme Tiere.
Waldriese: Mit ihm erschafft ihr Wälder und Obstpflanzen.
Steinriese: Mit ihm erschafft ihr Berge/Wüsten und Minerale.
Sumpfriese: Mit ihm erschafft ihr Sümpfe und Kräuterpflanzen sowie exotische Tiere.
(...........................)

Ödland: Standardlandschaft bei jedem Neubeginn. Ist weder bewohnbar noch bebaubar oder wirtschaftlich nutzbar in irgendeiner Weise.
(...........................)

Meer: Ist Voraussetzung für die Sumpf- und Waldlandschaft. Das Meer direkt ist nicht bewohnbar, allerdings können Dorfbewohner Meeresfelder wirtschaftlich nützen. Sumpf- und Meeresriese können hier mit ihrer Tier-Fähigkeit Fisch enstehen lassen, Pflanzen oder Minerale können nicht platziert werden.
(...........................)

Sumpf: Lässt sich nur neben einem Meer erschaffen. Ist bewohnbar und kann mit Pflanzen, Tieren und Minerale aller Art bebaut und genutzt werden.
(...........................)

Wald: Identisch zur Sumpflandschaft, allerdings gedeihen und wachsen hier andere Arten von Tieren, Pflanzen und Mineralen. Ebenfalls habitabel.
(......................)

Berg: Lässt links und rechts davon die Wüstenlandschaft entstehen, sofern kein Meer in der Nähe ist. Die Gebirgslandschaft ist wie das Meer nicht bewohnbar, sie lässt die wirtschaftliche Nutzung zu und das Platzieren von Tieren, Pflanzen und Mineralen zu, die wiederum andere Formen annehmen.
(...........................)

Wüste: Entsteht wie schon oben beschrieben links und rechts von einem Berg, sofern kein Meer zu nahe ist. Ansonsten identisch zur Sumpf- und Waldlandschaft, allerdings wiederum andere Art von Tieren, Pflanzen und Minerale.
Wenn ihr in einer bewohnbaren Zone (Sumpf, Wald, Wüste) Tiere, Pflanzen oder Mineralien entstehen lässt, kommt ein Nomade und errichtet ein Dorf (im Englischen "Village" und deren Bewohner "Villagers"). Je nachdem in welcher Zone ihr euch befindet, entsteht eine von drei Zivilisationen (Sumpf-, Wald- oder Wüstenzivilisation). Jede Zivilisation benötigt entweder Nahrung, Reichtum oder Wissenschaft um entstehen und wachsen zu können:
Nahrung: Wird am besten durch zahme Tiere und Obstpflanzen gewonnen.
Reichtum: Wird am besten durch exotische Tiere und wertvolle Minerale gewonnen.
Wissenschaft: Wird am besten durch Kräuterpflanzen und fortgeschrittene Minerale gewonnen.
Beispiel:
(............................................)

In diesem Beispiel werden 520 Nahrung benutzt, während maximal 582 Nahrung zur Verfügung stehen. Je größer der Unterschied zwischen benutzter und maximaler Anzahl, desto schneller ist der Ressourcenzuwachs und umso größer ist auch die Gier, auf die ich später eingehen werde.
Sobald ein Dorf in einer der drei habitablen Zonen geschaffen wurde, wird dieses bald anfangen, ein Projekt zu bauen. Projekte sind nichts anderes als verschiedene Gebäude, für die bestimmte Voraussetzungen innerhalb eines Zeitlimits erfüllt werden müssen (anfangs muss meist eine gewisse Anzahl einer oder zwei Ressourcen gegeben sein). Solange sie gebaut werden und wenn sie fertig gestellt sind, liefern diese Projekte bestimme Boni.
Beispiel:
(................................................)

(.............................................)Kornkammer
Benötigt 30 benutzte Nahrung und liefert +15 Nahrung für entweder jedes Tier oder jede Pflanze innerhalb der Dorfgrenzen. Ob die Kornkammer den Bonus für Tiere oder Pfanzen liefert, hängt vom Zufall (Chancen 50:50) ab. Voraussetzungen müssen innerhalb von 10 Minuten erfüllt werden.
(Eine vollständige Liste findet ihr, sofern ihr euch den Spaß des Selbstentdeckens verderben wollt :D, hier.)
Schafft ihr die Voraussetzungen innerhalb der gegebenen Zeit, so wird das Projekt fertig gestellt und das jeweilige Dorf belohnt euch mit einem/einer Gesandten ("Ambassador/Ambassadress"). Diese können mit einem Riesen aufgehoben und schalten bestimmte Fähigkeiten frei bzw. verbessern vorhandene Fähigkeiten. Je nachdem, ob Sumpf-, Wald oder Wüstengesandter/-gesandte, werden andere Fähigkeiten freigeschaltet bzw. verbessert. Das Geschlecht spielt keine Rolle.